![]() |
6. Oktober 2025 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Herbst steht in den Startlöchern und ähnlich bunt, wie das verfärbende Laub ist auch das Themenangebot der neuen qualitas-Ausgabe: Im Mittelpunkt steht die neue QS-Klimaplattform Fleisch, über die Schweinemäster seit August ihre betrieblichen CO₂-Daten erfassen und in Kürze ihren individuellen CO₂-Fußabdruck berechnen lassen können. Das erleichtert nicht nur die Erfüllung regulatorischer Anforderungen, sondern schafft auch eine klare Kommunikationsbasis mit Schlachtunternehmen, Banken und Versicherungen. Wie QS gemeinsam mit dem Deutschen Verband Tiernahrung die komplexe Berechnung der Emissionswerte für Mischfuttermittel in der QS-Klimaplattform gelöst hat, erläutert Judith Wagner in unserem Blickpunkt.
Darüber hinaus liefert Ihnen die Herbst-Ausgabe einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse aus dem QS-Futtermittelmonitoring und ein erstes Resümee zur im letzten Jahr angelaufenen Tiergesundheitsberatung. Aristotelis Zisis vom Fleischprüfring Bayern berichtet, welche Erfahrungen schweinehaltende Betriebe in der Praxis mit der Tiergesundheitsberatung bislang gesammelt haben.
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und einen bunten Herbst!
Hier können Sie die Herbst-Ausgabe der qualitas herunterladen.