Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neue QS-App für das Rückstandsmonitoring bei Obst, Gemüse, Kartoffeln - Vereinfachte Eingabe der Probedaten

16.05.2024 | Kontrollen und Laboranalysen | Obst, Gemüse, Kartoffeln | QS System

24 05 15 PM QS Ruemo App

 

  • Benutzerfreundliche Erfassung von Probebegleitdaten
  • Direkte Verbindung zur QS-Datenbank
  • Identischer Log-In für QS-App und QS-Datenbank


Bonn, 16.05.2024. Die QS Qualität und Sicherheit GmbH bietet Systempartnern aus dem Großhandel und der Bearbeitung/Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln erstmals eine eigene App an, mit der die Probebegleitdaten für das QS-Rückstandsmonitoring direkt im Lager oder auf dem Feld per Smartphone, Laptop oder Tablet erfasst und an die QS-Datenbank übermittelt werden können.

 

Die Probenregistrierung ist einfach und intuitiv aufgebaut. Durch eine strukturierte Datenabfrage kann der Nutzer klar zwischen Pflichtangaben und optionalen Angaben unterscheiden. Zusätzliche Zeit- und Arbeitsersparnis bietet die App durch integrierte Suchfunktionen in den Eingabefeldern. Der Nutzer kann seine Eingaben auch im Offline-Modus zwischenspeichern. Für die neue QS-App braucht es keine neuen Zugangsdaten, QS-Großhandelsunternehmen sowie Be- und Verarbeiter können einfach ihre Zugangsdaten für die QS-Datenbank nutzen.

Mit dem Rückstandsmonitoring hat QS ein wirkungsvolles Instrument der regelmäßigen Produktkontrollen in der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse, Kartoffeln installiert: QS anerkannte Labore überprüfen, ob die gesetzlich vorgegebenen Rückstandshöchstgehalte (RHG) eingehalten werden und die detektierten Wirkstoffe aktuell für die jeweilige Kultur zulässig sind.

 

Die App ist kostenlos in jedem App-Store herunterladbar.

 

 


Downloadlinks QS-App

Download über QR-Code

QR Codes Ruemo App

Bilder zum Download

Bitte geben sie folgenden Bildnachweis an: QS Qualität und Sicherheit GmbH / www.q-s.de


Pressemitteilung zum Download (PDF)

zurück nach oben