Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Tierhaltung: Anforderungen an die Betriebshygiene

27.06.2024 | Kontrollen und Laboranalysen | Tierhaltung/Transport | Monitoring | QS System

24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie

Die Betriebshygiene umfasst verschiedene Bereiche. Essenziell ist unter anderem die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Im Rahmen des Kriteriums 3.6.6 Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sind diese regelmäßig sachgerecht durchzuführen. Bei der Geflügelhaltung sind die durchgeführten Maßnahmen zu dokumentieren. Hierfür steht das Dokument Reinigungs- und Desinfektionsdokumentation als Mustervorlage zur Verfügung und hilft tierhaltenden Betrieben bei der Dokumentation.

 

Ein weiterer Bereich der Betriebshygiene ist das Monitoring und die Bekämpfung von Schädlingen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Gemäß dem Kriterium 3.6.5 Schädlingsmonitoring und -bekämpfung der Leitfäden Landwirtschaft Tierhaltung sind tierhaltende Betriebe verpflichtet, den Schädlingsbefall auf ihrem Betrieb zu überwachen und sowohl die Bekämpfungs- als auch Monitoringmaßnahmen zu dokumentieren. QS stellt hierfür das Schädlingsmonitoring- und -bekämpfungsprotokoll bereit, das als Vorlage für die Dokumentation dieser Maßnahmen dient. Zusätzlich bietet die Praktische Empfehlung zur Umsetzung von Schädlingsmonitoring und -bekämpfung in der Tierhaltung weitere Unterstützung bei der Durchführung dieser Maßnahmen.


zurück nach oben