4. April 2019
Aktuelle News und Infos rund um das QS-Prüfsystem erhalten Sie kompakt zusammengefasst in unserem Newsletter. Jede Woche finden Sie darin Informationen zur Qualitätssicherung von Fleisch und Fleischwaren sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QS-Team
| Erfolgreicher QS-Workshop Futtermittel in Köln 04.04.2019 Am 26. und 27. März 2019 veranstaltete QS ein Aufbau-Seminar für Systempartner der Futtermittelwirtschaft. 20 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich besuchten den 2-tägigen QS-Workshop in Köln und informierten sich über die wichtigsten Neuerungen und Anforderungen im Bereich der Futtermittelwirtschaft im QS-System und nutzten die Veranstaltung zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. 
 |   | 
| QS-System grundlegender Maßstab für Haltungsform-Kennzeichnung 03.04.2019 Gesetzliche Anforderungen reichen nicht aus Seit dem 1. April 2019 kennzeichnen die führenden deutschen Lebensmitteleinzelhändler (LEH) das bei ihnen angebotene frische Fleisch nach dem einheitlichen vierstufigen System  Download Anhang (PDF / 147 KB) 19 04 03 QS_PM_QS-System grundlegender Maßstab für Haltungsform | 
| QS-Antibiotikamonitoring: Erfassung von „Nullmeldungen“ ab sofort nur noch halbjährlich 02.04.2019 Voraussetzung für die Ermittlung des Therapieindex im QS-Antibiotikamonitoring ist, dass entweder Behandlungsbelege oder sogenannte  |   | 
|   | Initiative Tierwohl – Einführung des Produktsiegels hat Tierwohl im LEH deutlich erhöht 01.04.2019 Seit April 2018 können Verbraucher in rund 20.000 Filialen, der an der Initiative Tierwohl (ITW) teilnehmenden Lebensmitteleinzelhändler, Produkte mit dem Siegel der ITW erwerben. Mittlerweile stammt nahezu das komplette Angebot an frischem Geflügelfleisch und Geflügelfleisch im Grillsortiment nachweislich von Landwirten, die mehr für ihre Tiere tun, als der Gesetzgeber es vorschreibt. | 
| E-Learning-Kurse der Landakademie – Weiterhin großes Interesse 29.03.2019 Das Thema Fortbildung steht bei Auditoren und Bündlern hoch im Kurs. Bereits im Januar 2019 hatten sich zahlreiche Auditoren mit der Zulassung Landwirtschaft Schwein sowie Bündler aus dem Bereich Landwirtschaft bei QS für die kostenlose Teilnahme an den Online-Kursen der Landakademie angemeldet. Auch über den eigentlichen Anmeldeschluss hinaus wollen weitere Interessenten an den Online-Fortbildungen teilnehmen: Aktuell sind 187 Anmeldungen über QS für die einzelnen E-Learning-Module der Landakademie eingegangen. |   | 
 
                         
                        