Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 25/2022
Newsletter QS-Prüfsystem 25/2022
23.06.2022
News teilen:
23. Juni 2022
23. Juni 2022
Schädlingsmonitoring/-bekämpfung: Neue Arbeitshilfe unterstützt Tierhalter
Ein regelmäßiges Schädlingsmonitoring sowie, bei Bedarf, die Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen sind für Tierhalter ein wichtiges Thema. Sie dienen z. B. der Futterhygiene und tragen damit zur Herstellung von sicheren Lebensmitteln bei.
22. Juni 2022
QS-Wissenschaftsfonds: Bis zum 15. September 2022 um Forschungsförderung bewerben
Innovative Ideen und Forschungsansätze rund um die Themen Tierwohl und -gesundheit, Hygiene sowie Digitalisierung werden in der neuen Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Fleisch gesucht. Universitäten, Fachhochschulen und andere Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, sich bis zum 15. September 2022, um die Finanzierung von Forschungsprojekten zu bewerben. Der maximale Förderbetrag je Antrag beträgt in der Regel 30.000 Euro.
21. Juni 2022
QS-Wissenschaftsfonds – Ergebnisse zur Vermeidung von Virusherden in Ställen veröffentlicht
Für ein weiteres vom QS-Wissenschaftsfonds gefördertes Forschungsprojekt ist jetzt der Abschlussbericht veröffentlicht worden. Das unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Thomas W. Vahlenkamp von der Universität Leipzig durchgeführte Projekt verfolgte das Ziel, vor dem Hintergrund einer weiteren Reduktion des Antibiotikaeinsatzes, mögliche Infektionsketten in der Haltung von Puten und Hühnern nachzuweisen.
20. Juni 2022
Reminder: Live-Online-Seminar „Futtermittel sicher transportieren“ der QS-Akademie
Am 22.06.2022 geht es in der QS-Akademie rund um die Hygiene- und Sicherheitsanforderungen beim Transport von Futtermitteln. Im Live-Online-Seminar erhalten die Teilnehmer von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr einen aufschlussreichen Überblick darüber, was Unternehmen beim Straßentransport von Futtermitteln beachten müssen.
17. Juni 2022
Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel
Zum 15. Juni hat QS die Anlage 9.5 QS-Liste der Einzelfuttermittel revidiert.
Neu mitaufgenommen wurde das Einzelfuttermittel Riesen-Rotwürmer, lebend (QS-Nummer 09.14.01) .
17. Juni 2022
BVL ändert bestehende Zulassung für Pflanzenschutzmittel Teppeki
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die bestehende Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Teppeki (Zulassungsnr. 025691-00, Wirkstoff: Flonicamid) in Bezug auf die Anwendung in Kartoffeln geändert.
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
Projektassistent/-manager/-in (m/w/d) im Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Backoffice der QS-Geschäftsstelle
Projektmanager/-in (w/m/d) im Bereich Landwirtschaft
Barrierefreiheits-Einstellungen
100%100%
Bereit
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.