Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 40/2025
Newsletter QS-Prüfsystem 40/2025
09.10.2025
News teilen:
9. Oktober 2025
9. Oktober 2025
September 2025 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen lassen.
9. Oktober 2025
Bekämpfung von falschen Mehltau - Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Proplant und CURZATE 60 WG
Für die Bekämpfung von falschen Mehltau an mehreren Gemüsekulturen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf der Grundlage von Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Proplant und CURZATE 60 WG erlassen.
8. Oktober 2025
Online-Formular zur einfachen Meldung von Ereignissen und Krisenfällen im QS-System
Eine konsequente Qualitätssicherung bietet den beste Schutz vor Krisen. Kommt es dennoch zu einem Vorfall, zählt vor allem schnelles und zielgerichtetes Handeln. Damit Systempartner solche Fälle künftig noch einfacher und schneller melden können, stellt QS ab sofort neben den bisherigen Ereignisfallblättern auch ein digitales Online-Formular zur Verfügung.
7. Oktober 2025
Jetzt kostenfrei ansehen! Online-Seminare der QS-Akademie zur Nutzung der QS-Klimaplattform
Ende August veranstaltete die QS-Akademie für die Landwirtschaft als auch für die Fleischwirtschaft jeweils ein Anwender-bezogenes Online-Seminar zur Einführung und Nutzung der neuen QS-Klimaplattform. Beide Seminare können ab sofort kostenfrei auf der Webseite der QS-Akademie angesehen werden.
6. Oktober 2025
Herbst-Ausgabe der qualitas erschienen: QS-Klimaplattform Fleisch im Fokus
Mit der aktuellen Herbst-Ausgabe der qualitas setzen wir den Fokus auf ein zukunftsweisendes Thema: die QS-Klimaplattform Fleisch.
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.