Wie setzen Bündler die Anforderungen des QS-Salmonellenmonitorings richtig um? Um diese und weitere Aspekte rund um das QS-Monitoringprogramm geht es in dem Live-Online-Seminar der QS-Akademie am 23.02.2022 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr.
1. Februar 2022
Kartoffelanbau– Notfallzulassung für Trika Expert gegen Schnellkäferlarven
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Trika Expert erlassen.
1. Februar 2022
Force 20 CS – Anordnung des Ruhens für Anwendung in mehreren Gemüsekulturen
Mit Wirkung zum 27. Januar 2022 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ein Ruhen der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Force 20 CS (Zulassungsnummer 034006-00/01) in Bezug auf die Anwendung in Pastinake, Porree und Winterheckenzwiebel (Anwendungsnummern 034006-00/01-003, -004, -006) angeordnet.
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
Projektassistent/-manager/-in (m/w/d) im Bereich Systemmanagement
Teamassistent/-in (m/w/d) im Bereich der Fleischwirtschaft und Lebensmittelhandel
Projektmanager/-in (w/m/d) im Bereich Landwirtschaft
Trainee (w/m/d)
Auditoren/innen (m/w/d) für den Schwerpunkt Erzeugung und/oder Großhandel Obst, Gemüse und Kartoffeln
Auditor/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Landwirtschaft
Barrierefreiheits-Einstellungen
100%100%
Bereit
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.