Alle News

Geflügelmäster Markus Rohlmann öffnet seine Türen
Laut und wuselig war es, als unsere Qualitätsbotschafterin und LEH-Mitarbeiterin Alina-Kim Steffen in den Geflügelstall von Markus Rohlmann betrat. Der QS-zertifizierte...
Mehr erfahren
QS-live Kooperation: Foodblogger setzen auf das QS-Prüfzeichen
In diesem Jahr arbeitet QS-live mit den Foodbloggern Mia ( "Kochkarussell" ) und Patrick Rosenthal zusammen. Die beiden leidenschaftlichen Hobbyköche verwenden für ihre...
Mehr erfahren
QS-live-Gewinnspiel: Grillpartys können jetzt steigen
Nachdem uns viele kreative Selfies mit einem QS-geprüften Produkt von Netto Markendiscount erreicht haben, ist das Gewinnspiel "Grill sucht Party" von QS-live und Netto nun...
Mehr erfahren
LandFrau Elvira hakt nach: Wie wird man eigentlich QS-Systempartner?
Es gibt viele Landwirte in Deutschland, aber nicht jeder ist auch QS-Systempartner. Daher besteht nach wie vor für einige Landwirte, aber auch für Verbraucher, die Frage, wie...
Mehr erfahren
QS auf dem European Convenience Forum
Am 7. und 8. Juni 2018 traf sich der deutsche und europäische Convenience-Sektor für Obst und Gemüse zur ersten Ausgabe des European Convenience Forums in Hamburg. Auch QS...
Mehr erfahren
QS-live Burger-WM – Die deutschen Gegner zum „Vernaschen“
Endlich ist es soweit, ab heute Abend regiert einen Monat lang König Fußball ! Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland steht auch die QS-live Burger-WM...
Mehr erfahren
Der Countdown läuft! Grill-Gewinnspiel von QS-live und Netto geht in die heiße Phase
Das gemeinsam von QS-live und Netto-Marken-Discount veranstaltete Gewinnspiel Grill sucht Party geht in die heiße Phase! Um noch teilzunehmen, müssen Sie einfach bis zum...
Mehr erfahren
Teilnahme von GLOBALG.A.P. Option 2-Erzeugerbetrieben ab sofort möglich
Erzeuger mit einem GLOBALG.A.P. Option 2-Zertifikat haben ab sofort die Möglichkeit am QS-System teilzunehmen. Die Voraussetzungen dafür sowie eine...
Mehr erfahren
„Biosicherheit ernst nehmen!“ - Fachtagung zur Vorstellung der Al-Risikoampel
Der letzte Ausbruch der Aviären Influenza (AI) in Deutschland in 2016/2017 hatte für die gesamte Branche dramatische Folgen: Rund 1,2 Mio. Tiere mussten getötet werden und für...
Mehr erfahren