2. Oktober 2019
Aktuelle News und Infos rund um das QS-Prüfsystem erhalten Sie kompakt zusammengefasst in unserem Newsletter. Jede Woche finden Sie darin Informationen zur Qualitätssicherung von Fleisch und Fleischwaren sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QS-Team
| 
             Anuga 2019 - Folgen Sie uns auf Twitter! 
            02.10.2019 
            Vom 5. bis zum 9. Oktober 2019 steht unser Twitter-Account ganz im Zeichen der Anuga 2019. Über unseren Hashtag #MehrAlsDerStandard erfahren Sie alle QS-relevanten Neuigkeiten direkt aus erster Hand.  | 
                
             
         | 
            
             
         | 
                
             Mögliche RHG-Absenkung für Chlorpropham in Kartoffeln 
            01.10.2019 
            Um jegliches Risiko, die in der Zukunft neu festgesetzten Grenzwerte zu überschreiten, zu verhindern, empfiehlt die Firma Certis Europe Germany chlorprophamhaltige Produkte aus Ihrem Hause (Gro-Stop 1%DP, Gro-Stop Basis, Gro-Stop Ready und Gro-Stop Fog) in der Lagerperiode 2020/2021 nicht mehr einzusetzen.  | 
            
| 
             QS-Blog: Verhaltensforschung – Kulturgut aus dem Tierreich? 
            30.09.2019 
            Der Begriff Kultur wird gemeinhin dem Menschen zugeschrieben. Dagegen bilden Tiere in unserer Anschauung durch ihre Zugehörigkeit zur Natur einen kulturellen Gegenpol. Aber ist das wirklich so? In den vergangenen Jahren hat die Verhaltensforschung einige Erkenntnisse zu Tage gebracht, die zeigen, dass Delfine, Affen, Hunde und Raben über kulturelle Fähigkeiten verfügen, die lange nur den Menschen zugerechnet wurden.  | 
                
             
         | 
            
             
         | 
                
             Nicht erneuerte Genehmigung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Dimethoat – Aufbrauchfrist korrigiert 
            27.09.2019 
            Wie QS im Juli 2019 berichtete, hat die EU-Kommission im Zuge der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1090 entschieden, die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Dimethoat nicht zu erneuern. Bedingt durch die Entscheidung sind seit dem 31. Juli 2019 in Deutschland die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff ausgelaufen. Die Aufbrauchfrist, die ursprünglich für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Dimethoat auf den 17. Juli 2020 festgelegt wurde, hat die EU-Kommission kürzlich auf den 30. Juni 2020 korrigiert.  | 
            
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
- Projektassistent/-in Zertifizierungsstellen
 - Projektmanager/-in oder Projektassistenten/-in Futtermittel
 - Trainee (w/m)
 
                        
                        
    
        
        
        
        