Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 20/2021
Newsletter QS-Prüfsystem 20/2021
20.05.2021
News teilen:
20. Mai 2021
19. Mai 2021
EU-Kommission widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Alpha-Cypermethrin
Gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2021/795 müssen EU-Mitgliedstaaten bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Alpha-Cypermethrin enthalten, spätestens bis zum 7. Dezember 2021 widerrufen.
18. Mai 2021
Online-Seminar der QS-Akademie: Bezug von Rohwaren im QS-System
Im Online-Seminar der QS-Akademie Bezug von Rohwaren im QS-System , das am 30. Juni 2021 stattfindet, werden den Teilnehmer*innen die Anforderungen zum Rohwarenbezug im QS-System erläutert und deren konkrete Umsetzung anhand zahlreicher Beispiele dargestellt.
17. Mai 2021
Corona-Pandemie – Kostenlose Infoposter für Erzeugerbetriebe zur Hand- und Arbeitshygiene
Die Organisation der Ernte, Hygienevorschriften und Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Saisonarbeitskräfte stellen auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie Erzeugerbetriebe vor enorme Herausforderungen. Um Obst- und Gemüseerzeuger bei Umsetzung von Hygiene-, Präventions- und Infektionsschutz-Maßnahmen zu unterstützen, hat QS bereits im vergangenen Jahr Infoposter mit den wichtigsten Regelungen zur Hand- und Arbeitshygiene entwickelt.
17. Mai 2021
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Metosulam
Mit Wirkung zum 30. April 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ( BVL ) die Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Metosulam enthalten, widerrufen.
Trotz der seit über einem Jahr alles beherrschenden SARS-CoV-2-Pandemie und der damit einhergehenden enormen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen, ist es der Initiative Tierwohl (ITW) gelungen, ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. In diesem Jahr startete Deutschlands größtes Tierwohlprogramm seine dritte Programmphase (2021 – 2023) und konnte mit deutlich wachsenden Teilnehmerzahlen auch seine Breitenwirkung weiter erhöhen. Alles Wissenswerte über Marktanteile, Anzahl der Tiere und neueste Entwicklungen lesen Sie im aktuellen Politikbrief der Initiative Tierwohl .
14. Mai 2021
Pflanzenschutz - Notfallzulassungen für Exirel und Insegar
Ab Mitte Mai können Obsterzeuger auf das Pflanzenschutzmittel Exirel zurückgreifen. Zusätzlich hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für Insegar erteilt.
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
Assistent/-in der Geschäftsführung (m/w/d)
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Empfang / die Telefonzentrale
Projektmanager/-in (m/w/d) im Bereich Fleischwirtschaft
Projektmanager/-in (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.