Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Newsletter QS-Prüfsystem 34/2025

28.08.2025

QS Newsletter
28. August 2025
 
  28. August 2025

Dreitägiger Workshop der QS-Akademie - Interner Auditor werden und sicher auditieren

   
 
  Im November 2025 veranstaltet die QS-Akademie einen praxisorientierten, dreitägigen Hybrid-Workshop für Fachkräfte im Qualitätsmanagement, die bereits mit der ISO 9001 und ihrer Anwendung vertraut sind.  
 
   
 

 
    27. August 2025

Jetzt noch anmelden: Live-Online-Seminar „Prüfmittel überwachen und richtig einsetzen“

 
 
  Wenn es darum geht, Qualitätsparameter wie Temperatur oder pH-Wert von Lebensmitteln zuverlässig zu bestimmen bzw. zu überwachen, bildet der korrekte Einsatz von Prüfmitteln einen entscheidenden Faktor bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.  
 
   
 

 
  26. August 2025

Rückverfolgbarkeit im Fokus: Pflicht zur Aufbewahrung von Sackanhängern

   
 
  Tierhalter sind dazu verpflichtet, Sackanhänger von Futtermitteln und Futterzusatzstoffen aufzubewahren. Der Grund dafür: Sie enthalten wichtige Informationen wie die Chargennummer, die eine eindeutige Zuordnung zum Hersteller ermöglicht und für die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte unerlässlich ist.  
 
   
 

 
    25. August 2025

Noch freie Plätze verfügbar: Live-Online-Seminar „Effektiv reinigen und desinfizieren“ für die Obst- und Gemüsebranche

 
 
  Welche Anforderungen gelten im QS-System für die Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben sowie Be- und Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln und welche Aspekte stehen im Mittelpunkt bei der Auswahl geeigneter Reinigungs- und Desinfektionsmittel?  
 
   
 

 
  25. August 2025

Neu: Erklärvideos zur Nutzung der QS-Klimaplattform

   
 
  Mit der QS-Klimaplattform können Schweinehalter ihre Primärdaten zur Berechnung ihres einzelbetrieblichen CO 2 -Fußabdrucks in einer Eingabemaske dokumentieren. Ab sofort stehen den Nutzerinnen und Nutzern dafür ergänzende Erklärvideos zur Verfügung.  
 
   
 

 
    22. August 2025

Ihre Fragen rund um die Tiergesundheitsberatung – unsere Antworten

 
 
  Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zur Tiergesundheitsberatung übersichtlich für Sie hier zusammengestellt.  
 
   
 
zurück nach oben