Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Dokumentencenter

22.12.2021

Anlage 10.1 Kontrollplan

Übersicht über die aktuellen Risikogruppen und Risikoursprungsländer der Produkte und den daraus resultierenden Pflichtproben und Untersuchungsmethoden.

29.11.2021

Anlage 10.2 Probenahmeprotokoll

Probenahmeprotokoll für den Versand der Probe ins Labor. Ausgefüllt vom Probenehmer.

29.11.2021

Anlage 10.3 Erfassungsbogen für Labore

Erfassungsbogen für Labore zur Beantragung der QS-Anerkennung im Rückstandsmonitoring.

29.11.2021

Anlage 10.4 Bewertungskriterien Laborkompetenztest

Bewertungskriterien Laborkompetenztest

29.11.2021

Anlage 10.5 Nitratbestimmung: Vorgaben zu Probenahmeverfahren und...

Vorgaben zum Probenahmeverfahren und zur Probenaufbereitung bei der Nitratbestimmung.

29.11.2021

Anlage 10.6 Beratungsprotokoll

Protokoll für die Dokumentation der fallbezogenen Beratung nach Feststellung einer Beanstandung.

25.11.2021

Anlage 11.2 Anforderungen an Bearbeitungsprozesse

Anforderungen an die Herstellung von Suppengrün, an Schälprozesse sowie die Vermarktung dieser verarbeiteten und ggf. verpackten Produkte als QS-Ware. sowie Kartoffeln beim Erzeuger.

25.11.2021

Anlage 13.1: Registrierung von Erzeugern mit GLOBALG.A.P.-Zertifikat Option...

Anforderungen für Bündler bei der Registrierung von Zertifikatsinhabern und Erzeugern mit GLOBALG.A.P.-Zertifikaten nach Option 2 und/oder nach Option 1 Multisite mit Qualitätsmanagementsystem (QMS).

25.11.2021

Anlage 13.2: Teilnahme am QS-System mit GLOBALG.A.P.-Zertifikat Option 2

Anforderungen für Zertifikatsinhaber mit GLOBALG.A.P.-Zertifikaten nach Option 2 und angeschlossene Erzeuger zur Teilnahme am QS-System, sowie die Voraussetzungen für die Kennzeichnung der Ware aus diesen Betrieben mit dem QS-Prüfzeichen.

zurück nach oben