Neuigkeiten

Futtermittelmonitoring: Revision des Zusatzkontrollplans für Aflatoxin B1
Der Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 in Mais wurde mit Wirkung zum 11. Dezember 2019 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 beinhaltet die...
Mehr erfahren
November 2019 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Erfolgreicher QS-Workshop für Qualitätsmanager von Erzeugerorganisationen
Am 27. und 28. November 2019 fand im ATB Leibnitz-Institut in Potsdam ein von der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH in Kooperation mit der Bundesvereinigung...
Mehr erfahren
Revision 2020: Änderungen im Bereich Futtermittelwirtschaft
Am 1. Januar 2020 tritt der überarbeitete Leitfaden Futtermittelwirtschaft in Kraft. Die wichtigsten Änderungen für den Futtermittelsektor haben wir bereits im Vorfeld...
Mehr erfahren
Online-Umfrage zur IDTF-Datenbank
Die IDTF - (International Database Transport for Feed) Datenbank des ICRT ( International Committee Road Transport) fasst die Mindestanforderungen an die Reinigung der...
Mehr erfahren
Revision 2020: Leitfäden und Checklisten veröffentlicht
Ab sofort können die für das kommende Jahr 2020 gültigen Leitfäden im Dokumentencenter der QS-Unternehmenswebseite angesehen und heruntergeladen werden. Ebenfalls stehen...
Mehr erfahren
„Landwirtschaft im Dialog“ - Kurzinterview mit QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff
Wie lassen sich die gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl mit den geltenden Statuten im Umwelt- und Baurecht vereinbaren? Wie können die deutschen Bauern angesichts...
Mehr erfahren
"Landwirtschaft im Dialog" - Kurzinterview mit QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff
Wie lassen sich die gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl mit den geltenden Statuten im Umwelt- und Baurecht vereinbaren? Wie können die deutschen Bauern angesichts...
Mehr erfahren
Neue Auditindices - Informationen zur Berechnung und Verwendung
Seit dem 25. November 2019 stellt QS Schweinehaltern und ihren Bündlern neu aufbereitete Indices zur Biosicherheit und Tierhaltung zur Verfügung.
Mehr erfahren