Neuigkeiten

Erfolgreicher QS-Workshop für Qualitätsmanager von Erzeugerorganisationen
Am 27. und 28. November 2019 fand im ATB Leibnitz-Institut in Potsdam ein von der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH in Kooperation mit der Bundesvereinigung...
Mehr erfahren
Revision 2020: Änderungen im Bereich Futtermittelwirtschaft
Am 1. Januar 2020 tritt der überarbeitete Leitfaden Futtermittelwirtschaft in Kraft. Die wichtigsten Änderungen für den Futtermittelsektor haben wir bereits im Vorfeld...
Mehr erfahren
Online-Umfrage zur IDTF-Datenbank
Die IDTF - (International Database Transport for Feed) Datenbank des ICRT ( International Committee Road Transport) fasst die Mindestanforderungen an die Reinigung der...
Mehr erfahren
Revision 2020: Leitfäden und Checklisten veröffentlicht
Ab sofort können die für das kommende Jahr 2020 gültigen Leitfäden im Dokumentencenter der QS-Unternehmenswebseite angesehen und heruntergeladen werden. Ebenfalls stehen...
Mehr erfahren
„Landwirtschaft im Dialog“ - Kurzinterview mit QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff
Wie lassen sich die gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl mit den geltenden Statuten im Umwelt- und Baurecht vereinbaren? Wie können die deutschen Bauern angesichts...
Mehr erfahren
"Landwirtschaft im Dialog" - Kurzinterview mit QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff
Wie lassen sich die gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl mit den geltenden Statuten im Umwelt- und Baurecht vereinbaren? Wie können die deutschen Bauern angesichts...
Mehr erfahren
Neue Auditindices - Informationen zur Berechnung und Verwendung
Seit dem 25. November 2019 stellt QS Schweinehaltern und ihren Bündlern neu aufbereitete Indices zur Biosicherheit und Tierhaltung zur Verfügung.
Mehr erfahren
QS-Laborleitertreffen Futtermittelmonitoring – Aktuelle Fachthemen und gegenseitiger Austausch standen im Mittelpunkt
Am 21. November 2019 fand das diesjährige Treffen für Laborleiter im QS-Futtermittelmonitoring statt. Insgesamt nahmen 50 Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden und...
Mehr erfahren
QS erneut Förderer des Deutschlandstipendiums
Auch in diesem Jahr zählt QS zu den Förderern des Deutschlandstipendiums. Über einen Zeitraum von einem Jahr -zwei Hochschulsemestern- unterstützt QS zwei Studierende der...
Mehr erfahren