Neuigkeiten

Widerruf der Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Epoxiconazol zum 30. April 2020
Auf Antrag des Zulassungsinhabers hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff...
Mehr erfahren
Aflatoxin B1 - Revision des Zusatzkontrollplans
Mit Wirkung zum 29. April 2020 wurde der Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 in Mais enthält die...
Mehr erfahren
BVL erlässt Notfallzulassungen für Promanal HP
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine über die bestehende Zulassung hinaus geltende...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Isomate CLR MAX IT zur Bekämpfung von Apfelschalenwicklern
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zur Bekämpfung des Apfelschalenwicklers (Adoxophyes orana) an Äpfeln eine Notfallzulassung für...
Mehr erfahren
IDTF-Datenbank wird in einer Online-Umfrage positiv bewertet
Um den Service des ICRT ( International Committee Road Transport ) weiter zu optimieren und die IDTF-Datenbank ( International Database Transport for Feed ) im Interesse der...
Mehr erfahren
Obst, Gemüse, Kartoffeln: Arbeitshilfe zur Kennzeichnung von QS-Ware jetzt auch auf Spanisch und Italienisch verfügbar
Die Arbeitshilfe Kennzeichnung von QS-Ware dient Systempartnern als Unterstützung bei der korrekten Umsetzung der Kennzeichnung von QS-Ware in den Warenbegleitpapieren. Das...
Mehr erfahren
Kranke Strukturen? Digitale Epidemilogie erklärt von Prof. Dr. Dirk Brockmann
Prof. Dr. Dirk Brockmann ist ein Mann mit vielen Interessen: EHEC und Ebola, Tweets und Facebook-Posts, Schweineställe und Bienenstöcke, internationaler Flugverkehr und...
Mehr erfahren
Quassia amara – Anwendung im Pflanzenschutz nicht länger zulässig
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) weist in einer Fachmeldung daraufhin, dass der Einsatz von Quassia amara als Insektizid im...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Vertimec Pro gegen Birnenblattsauger
Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel...
Mehr erfahren