Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

17.04.2020

BVL erteilt Zulassung für Insektizid Sivanto zur Anwendung in Gewächshäusern unter strengen Auflagen

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) hat eine Zulassung für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels Sivanto (Zulassungsnr. 008264-00) für...

Mehr erfahren
16.04.2020

QS-Infoposter zur Hand- und Arbeitshygiene stoßen auf reges Interesse

Als Unterstützung für Erzeugerbetriebe in der Corona-Krise hat QS Infoposter zur Hand- und Arbeitshygiene entwickelt und in der letzten Woche in seinem Infoportal zum...

Mehr erfahren
15.04.2020

Innovationspreis Tierwohl: Treffen zu Pilotprojekt „Kluger Stall“ im Mai 2020

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat 2019 erstmalig innovative Ideen und Projekte rund um die Schweine- und Geflügelhaltung mit dem Innovationspreis Tierwohl ausgezeichnet....

Mehr erfahren
14.04.2020

Notfallzulassungen für Movento 100 SC gegen Birnenblattsauger und Apfelblutlaus

Zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers und der Apfelblattlaus dürfen Erzeugerbetriebe befristet auf das Insektizid Movento 100 SC (Wirkstoff: Spirotetramat) zurückgreifen....

Mehr erfahren
14.04.2020

März 2020 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
09.04.2020

BVL erlässt Notfallzulassung für Quickdown gegen Wurzelschosser an Stein- und Kernobst

Zur Bekämpfung von Wurzelschossern an Stein- und Kernobst hat das Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel...

Mehr erfahren
09.04.2020

QS wünscht ein schönes Osterfest!

Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. (Willhelm Busch) In diesem Jahr feiern wir alle eher beschwerliche Ostern. Dennoch wünscht unser...

Mehr erfahren
08.04.2020

BfR aktualisiert FAQs zur Übertragung des Coronavirus auf Lebensmittel

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat auf seiner Webseite die FAQs zum Coronavirus aktualisiert. Im dortigen Fragen- und Antworten-Katalog geht das BfR u. a. auf...

Mehr erfahren
07.04.2020

AI-Risikoampel - Online-Bewertung der Biosicherheit für Geflügelbetriebe

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) meldet derzeit insgesamt vier Ausbrüche der Aviären Influenza (AI) bei Geflügelhaltungen in Deutschland. Das Risiko eines Eintrags in...

Mehr erfahren
zurück nach oben