Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

07.08.2020

Juli 2020 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
05.08.2020

ASP-Risikoampel für mehr Biosicherheit

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in den Wildschweinbeständen vieler Regionen Europas immer weiter aus. Besonders In polnischen Mast- und Zuchtbetrieben nimmt...

Mehr erfahren
30.07.2020

QS-Akademie: das 360 Grad-Wissensportal von QS

Die QS-Akademie macht Sie und ihre MitarbeiterInnen fit für die zentralen Themen der Lebensmittelbranche und bringt sie mit praxisnahen Workshops, Schulungen und...

Mehr erfahren
28.07.2020

Notfallzulassung für Spruzit Neu gegen Birnenknospenstecher und Rotbeinige Baumwanze im ökologischen Kernobst-Anbau

Erzeuger von Kernobst im ökologischen Anbau dürfen bei der Bekämpfung des Birnenknospenstechers (Anthonomus pyri) und der Rotbeinigen Baumwanze (Pentatoma rufipes) auf das...

Mehr erfahren
27.07.2020

QS-Akademie: Workshops für angehende Auditoren

Im August und Oktober 2020 bietet die QS-Akademie jeweils einen Einführungsworkshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik für zukünftige...

Mehr erfahren
24.07.2020

QS-Infoportal zum Coronavirus - Alle wichtigen Fachinformationen für die betriebliche Prävention im Überblick

Die konsequente Umsetzung von zusätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen hat in Zeiten der Corona-Pandemie höchste Priorität. Um seine Systempartner hierbei...

Mehr erfahren
21.07.2020

Initiative Tierwohl veröffentlicht Kriterien für dritte Programmphase ab 2021

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat die Kriterienkataloge für die dritte Programmphase veröffentlicht. Während die Kriterien in der neuen Programmphase ab 2021 für die...

Mehr erfahren
21.07.2020

Bekämpfung der Kirschessigfliege: Alle vom BVL erteilten Notfallzulassungen im Überblick

Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in 2020 mehrere Notfallzulassungen...

Mehr erfahren
17.07.2020

Neue QS-Arbeitshilfe zur Beurteilung mikrobiologischer Risiken bei Obst und Gemüse

Zur Identifikation, Beurteilung und Reduktion mikrobiologischer Risiken bei Obst und Gemüse hat QS eine Arbeitshilfe Arbeitshilfe veröffentlicht. Diese kann ab sofort im...

Mehr erfahren
zurück nach oben