Neuigkeiten
QS-Futtermittelmonitoring – Änderungen im Analyseverfahren bei antibiotisch wirksamen Substanzen
Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 hat sich das Untersuchungsverfahren auf antibiotisch wirksamen Substanzen im QS-Futtermittelmonitoring geändert. Anstelle des bislang...
Mehr erfahrenBVL erlässt weitere Notfallgenehmigung für KARATE ZEON gegen Kirschessigfliege
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine weitere Notfallzulassung für...
Mehr erfahrenQS-Infoportal zum Coronavirus bietet wichtige Fachinformationen für betriebliche Prävention
Das verlangsamte Infektionsgeschehen hat zu einer gewissen Entspannung der Lage in der Corona-Krise geführt. Damit dies so bleibt, hat die konsequente Umsetzung von...
Mehr erfahrenAbsenkung der Rückstandshöchstgehalte für Chlorpyrifos und Chlorpyrifos-methyl in Planung
Im Januar 2020 hat die Europäische Kommission den Beschluss bestätigt, die Zulassung für die Insektizide Chlorpyrifos und Chlorpyrifos-methyl nicht zu verlängern, wodurch...
Mehr erfahrenOnline-Seminar zu Corona- Schutzmaßnahmen bietet wertvolle Hilfestellung für die betriebliche Prävention
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens und dem Schutz der eigenen Mitarbeiter veranstaltete die QS-Akademie am 1. Juli 2020 ein zweistündiges Online-Seminar zur Umsetzung...
Mehr erfahrenHelloFresh nimmt an Initiative Tierwohl teil
Ab dem 20. Juli 2020 zählt auch HelloFresh Deutschland zum Teilnehmerfeld der Initiative Tierwohl (ITW) . Nach dean&david ist damit HelloFresh bereits das zweite...
Mehr erfahrenUPDATE: Corona-Tests in der Fleischwirtschaft
Am 1. Juli 2020 wurde eine aktualisierte Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen mit Corona-Maßnahmen für...
Mehr erfahren17. Novelle des Arzneimittelgesetzes beschlossen – Nullmeldung wird für Tierhalter verpflichtend
Am 1. Juli 2020 hat das Bundeskabinett die 17. Novelle des Arzneimittelgesetzes beschlossen, welche zum 28. Januar 2022 gültig werden soll. Durch die Novelle wird für die...
Mehr erfahrenCorona-Tests in der Fleischwirtschaft
Nach der Herausgabe einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen werden für die Schlacht-, Zerlege- und...
Mehr erfahren