Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

18.11.2020

Arbeitshilfe Notfallplan noch anwenderfreundlicher

Jeder Tierhalter muss sich vorbereiten, damit seine Tiere auch dann bestmöglich versorgt sind, wenn er selbst oder - mangels Strom - die Technik ausfällt. Alle Tierhalter im...

Mehr erfahren
17.11.2020

Chlorpyrifos und Chlorpyrifos-methyl: Neue Rückstandshöchstgehalte gültig

Ab sofort gelten die neuen Rückstandshöchstgehalte für Chlorpyrifos und Chlorpyrifos-methyl. Für beide Wirkstoffe entspricht nun der zulässige Höchstgehalt der...

Mehr erfahren
16.11.2020

Dokumentation der Bestandsbetreuung jetzt noch komfortabler

QS hat die Arbeitshilfe Protokolle für die tierärztliche Bestandsuntersuchung aktualisiert und bietet das Dokument seinen Systempartnern erstmals als beschreibbares...

Mehr erfahren
16.11.2020

QS unterstützt Nachwuchs der Fleischbranche

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Fleisch Kongress wird am 17. November der Förderpreis der Fleischwirtschaft verliehen, den QS auch in diesem Jahr unterstützt. Bereits...

Mehr erfahren
12.11.2020

Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln – BVL veröffentlicht aktualisierte Richtlinie

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Richtlinie Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (PSA)...

Mehr erfahren
11.11.2020

Bündlerworkshop 2020 – Online-Veranstaltung für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln

Am 5. November fand der diesjährige Workshop für die QS-Bündler aus dem Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Workshop erstmalig von...

Mehr erfahren
11.11.2020

QS-Akademie: Online-Seminar zu den Inhalten des neuen SANTE Dokuments 12682/2019

Am Donnerstag, 19. November 2020 um 10:30 Uhr bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zu den Inhalten des neuen SANTE Dokuments 12682/2019, der Leitlinie für Labore zur...

Mehr erfahren
10.11.2020

Temporäre Einführung von Remote-Kontrollen

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus einerseits und der Afrikanischen Schweinepest andererseits erweist sich die Durchführung von Audits in Risiko- bzw....

Mehr erfahren
10.11.2020

QS-Akademie: Online-Seminar für Tierschutzbeauftragte

Am 23. November 2020 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zur Rolle des Tierschutzbeauftragten in Schlachtbetrieben an. Der Referent Dr. Martin von Wenzlawowicz,...

Mehr erfahren
zurück nach oben