Neuigkeiten
Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren
Krankheitskeime auf Obst und Gemüse stellen eine potentielle Gefahrenquelle für Verbraucher dar und können nicht ernst genug genommen werden. Die richtige Beurteilung der...
Mehr erfahren
QS-Blog: Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren
Die EHEC-Krise aus dem Jahr 2011 ist nur ein Beispiel dafür, dass Krankheitskeime auf frischem Obst und Gemüse für Verbraucher eine potentielle Gefahrenquelle darstellen...
Mehr erfahren
Notsituation bei der Futtermittelversorgung: Einsatz von Maissilage vorab prüfen
Aufgrund der Dürre kommt es in einigen Regionen zu Engpässen bei der Beschaffung von Futtermitteln. Einzelne Betreiber von Biogasanlagen haben angekündigt, Maissilage für die...
Mehr erfahren
Anerkennung mit Fami-QS – Anmeldung in QS-Datenbank ab sofort möglich
Fami-QS und QS haben vor kurzem einen Vertrag über eine gegenseitige Anerkennung für die Herstellung und den Handel von Zusatzstoffen und Vormischungen, einschließlich...
Mehr erfahren
ITW - Registrierungsphase bei Schwein abgeschlossen, Teilnehmerzahl wächst weiter
Das Interesse der Landwirtschaft an einer Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) ist ungebrochen. Nach Abschluss einer weiteren, zusätzlichen Registrierungsphase haben...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für CURATIO an Kernobst
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel CURATIO erlassen.
Mehr erfahren
Juli 2018 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Monat für Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse...
Mehr erfahren
Interaktive Weltkarte zum QS-Futtermittelmonitoring aktualisiert
Wie viele Proben wurden im Rahmen des QS-Futtermittelmonitorings in China gezogen? Gab es bei den analysierten Mais-Proben aus Thailand Auffälligkeiten in Bezug auf Aflatoxin...
Mehr erfahren
Gegenseitige Anerkennung zwischen QS und FAMI-QS
QS und FAMI-QS haben sich auf eine gegenseitige Anerkennung ihrer Audits verständigt. Die zwischen beiden Standardgebern getroffene bilaterale Vereinbarung gilt ab dem...
Mehr erfahren