Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

12.08.2019

Forsa-Umfrage – Bekanntheitsgrad der Initiative Tierwohl beim Verbraucher weiter gestiegen

Die Initiative Tierwohl (ITW) wird bei Verbrauchern in Deutschland immer bekannter und bleibt konstant beliebt. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Forsa Gesellschaft...

Mehr erfahren
09.08.2019

QS-Futtermittelmonitoring: Interaktive Weltkarte aktualisiert

Die interaktive Weltkarte auf der QS-Webseite wurde um die neuesten Analyseergebnisse des QS-Futtermittelmonitorings erweitert und umfasst nun die Daten des Zeitraums vom 1....

Mehr erfahren
08.08.2019

BVL: Notfallzulassungen für Curatio und Asulox

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei befristete Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Curatio und Asulox erlassen.

Mehr erfahren
07.08.2019

Juli 2019 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
06.08.2019

TV-Hinweis: ARD-Verbrauchermagazin "Plusminus"

Thema u.a. Höfesterben – Warum immer mehr Landwirte aufgeben und Fleischersatzprodukte – Wer verdient am Veggie-Trend? , ARD, 7. August 2019, 21:45 Uhr

Mehr erfahren
05.08.2019

Revision des Zusatzkontrollplans Aflatoxin B1

Mit Wirkung zum 5. August 2019 wurde der Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 revidiert. Die revidierte Fassung enthält eine neue Risikoeinstufung für die Ukraine, basierend auf den...

Mehr erfahren
02.08.2019

Revision des Leitfadens Futtermittelmonitoring zum 1. August 2019

Aufgrund einer Klarstellung wurde der Leitfaden Futtermittelmonitoring zum 1. August 2019 revidiert. Die neue Fassung kann ab sofort im Dokumentencenter der QS-Webseite...

Mehr erfahren
02.08.2019

QS auf der PROGNOSFRUIT 2019

Vom 7. bis zum 9. August 2019 findet in Alden-Biesen (Belgien) die 44. PROGNOSFRUIT statt. In diesem Jahr ist QS wieder mit einem Infostand auf dem alljährlich stattfindenden...

Mehr erfahren
01.08.2019

Notfallzulassung für Spruzit Neu gegen Birnenknospenstecher im ökologischen Birnenanbau

Das Insektizid Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Birnenknospenstechers ( Anthonomus pyri ) an...

Mehr erfahren
zurück nach oben