Neuigkeiten

QS-Laborworkshop zur Analytik und Bewertung von STEC-/EHEC-Befunden in Obst und Gemüse
QS veranstaltet am 30. August 2019 in Köln einen kostenlosen Workshop für Labore zur Analytik von STEC- und EHEC-Erregern bei frischem Obst und Gemüse. Ein weiteres zentrales...
Mehr erfahren
QS-Datenbank: Neues Passwort-Management für Bündler vereinfacht Verwaltung von Logindaten
Neben einer Anpassung der internen Suchfunktion gibt es in der QS-Datenbank eine weitere Neuerung, die Bündlern die Arbeit weiter erleichtert. Mit der Einführung eines...
Mehr erfahren
QS-Datenbank – Vereinfachte Suche nach Tiertransportunternehmen
QS hat durch eine Modifikation der internen Suchfunktion in der QS-Datenbank die Abfrage der Lieferberechtigung von Tiertransportunternehmen deutlich vereinfacht. Seit dieser...
Mehr erfahren
Notfallzulassungen für Dimethofin und NeemAzal-T/S
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zwei befristete Notfallzulassungen für...
Mehr erfahren
QS-Stichprobenaudits 2019 vollständig unangekündigt
Für die Systemketten Obst, Gemüse, Kartoffeln sowie Fleisch und Fleischwaren sind Anfang dieser Woche die diesjährigen Stichprobenaudits gestartet. Der Durchführungszeitraum...
Mehr erfahren
OQUALIM erkennt VLOG-Futtermittel als gleichwertig an
Für QS-zertifizierte Futtermittelunternehmen, die das VLOG-Zusatzmodul nutzen, ist es ab sofort deutlich einfacher, französische Landwirte mit gentechnikfreien Futtermitteln zu...
Mehr erfahren
Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Chlorpropham läuft aus
Im Zuge der Durchführungsverordnung (EU) 2019/989 wurde die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Chlorpropham nicht erneuert. Damit laufen in Deutschland am...
Mehr erfahren
Rückstandsmonitoring: QS erkennt Proben der Food Experts, S.L. an
Ab sofort werden Proben aus dem unabhängigen Rückstandsmonitoring-System FoodSecuritas im QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln vollwertig anerkannt. Hierauf haben...
Mehr erfahren
QS-Ereignisjournal gibt Einblicke in aktuelle Ereignis- und Krisenfälle
Qualitätsmanagement ist die beste Krisenprävention. Sollte es dennoch zu Ereignisfällen oder Krisen kommen sind drei Dinge von entscheidender Bedeutung: Schnelligkeit,...
Mehr erfahren