Neuigkeiten

Obst, Gemüse, Kartoffeln - Positive Entwicklung der Systempartnerzahlen
Auch im Jahr 2018 hat sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln positiv entwickelt. Dies zeigen die im Januar 2019...
Mehr erfahren
QS-Blog - Bakteriophagen als Alternative zu Antibiotika?
Was hilft, wenn Antibiotika nicht mehr helfen? Mit dieser Frage setzt sich Dr. Wolfgang Beyer, seines Zeichens Veterinärmediziner und Mikrobiologe an der Universität...
Mehr erfahren
QS-Systempartnerzahlen - Zuwächse in Futtermittelwirtschaft und Geflügelhaltung
In 2018 bewegt sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Fleisch und Fleischwaren auf einem vergleichbaren Niveau wie im Vorjahr. Dies zeigen die im...
Mehr erfahren
Futtermittelwirtschaft – Neue Arbeitshilfe zur Unterstützung im Ereignis- und Krisenmanagement veröffentlicht
Zur Unterstützung im Ereignis- und Krisenmanagement hat QS eine neue Arbeitshilfe für seine Systempartner aus dem Bereich der Futtermittelwirtschaft veröffentlicht. Diese soll...
Mehr erfahren
Forschungsprojekt zu Nachweismethode von Nitratgehalt in Kartoffeln abgeschlossen: Hinweise zur Probenahme erarbeitet
Mit einem Betrag von ca. 30.000 Euro hat der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln ein Forschungsprojekt der Georg-August-Universität Göttingen zur Entwicklung einer...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung für Karate Zeon und KUSTI zur Anwendung an Salaten
Mit Wirkung zum 26. Januar 2019 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon...
Mehr erfahren
„Haltungsform“: Handel vereinheitlicht Haltungskennzeichnung
Die Handelsunternehmen ALDI Nord, ALDI SÜD, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto Marken-Discount, PENNY und REWE kennzeichnen ihr Fleisch zukünftig nach dem einheitlichen System...
Mehr erfahren
QS unterstützt Erlebnisbauernhof der IGW 2019
Als Branchenorganisation und Koordinator entlang der Wertschöpfungskette unterstützt QS den aktiven Dialog zwischen Gesellschaft und moderner Landwirtschaft auf dem...
Mehr erfahren
Vierter Teil der QS-Serie in der „Eurofruit“ erschienen
Im Zuge unserer Medienkooperation mit dem internationalen Magazin Eurofruit ist der vierte von insgesamt fünf Artikeln über die QS-Anforderungen für Unternehmen aus der Obst-...
Mehr erfahren