Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Aktuelles

18.07.2025

Ihre Fragen rund um die Tiergesundheitsberatung – unsere Antworten

Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zur Tiergesundheitsberatung übersichtlich...
 
Slider FAQ 1 1
17.07.2025

Jetzt noch anmelden: Online-Seminar Effektiv reinigen und desinfizieren" für die Obst- und Gemüsebranche

Welche Anforderungen stellt QS an die Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben sowie Be- und Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln? Und worauf kommt es bei der Auswahl geeigneter Reinigungs- und...
 
25 06 23 Akademie Effektiv Renigen Desinfektion OGK Teaser
17.07.2025

QS-Laborkompetenztest 2025/1: – Gute Ergebnisse trotz anspruchsvoller Testmatrix

Im QS-System wird zweimal pro Jahr die analytische Kompetenz der für das QS-Rückstandsmonitoring verantwortlichen Labore auf den Prüfstand gestellt. An der ersten Ausgabe des Laborkompetenztests in diesem Jahr nahmen 97...
 
24 02 27 Qualitas Beitrag Laborkompetenztest
16.07.2025

BVL erlässt Notfallzulassung für Quickdown zur Krautabtötung an Pflanzkartoffeln

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Quickdown (Wirkstoff: Pyraflufen-ethyl) erteilt.
 
24 04 17 BVL   Notfallzulassung Für Novodor FC Zur Bekämpfung Von Kartoffelkäfern Im ökologischen Landbau Teaser
15.07.2025

Jetzt ansehen: Online-Seminar "Risikoanalyse und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten: Nachhaltigkeitsrisiken bewerten und minimieren“

Im Zuge steigender Anforderungen an unternehmerische Verantwortung gewinnen Risikoanalysen zunehmend an Relevanz. Gesetzliche Regelungen wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie die geplante EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD) fordern Unternehmen verstärkt...
 
25 06 02 Akademie Risikoanalyse Teaser
14.07.2025

PFAS-Belastung in Obst und Gemüse: eine EU-weite Analyse

Im Rahmen eines wissenschaft­lichen Projekts untersucht QS die PFAS-Belastung (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Obst und Gemüse innerhalb der EU. Ein systematischer Vergleich der PFAS-Gehalte in verschiedenen Obst- und Gemüseprodukten...
 
25 07 15 Qualitas PFAS Interview OGK Teaser
11.07.2025

Jetzt kostenlos herunterladen! QS-App für das Rückstandsmonitoring

Speziell für Systempartner im Großhandel sowie in der Be- und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln bietet QS eine auf die branchenspezifischen Anforderungen zugeschnittene App für die Erfassung der Daten...
 
QS App Ruemo Teaser
11.07.2025

BVL – Mehrere Teilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid

Mit Wirkung zum 18.August 2025 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Amts wegen die Zulassungen für die Pflanzenschutzmittel Mospilan SG (Zul.-Nr.: 005655-00) und Schädlingsfrei Careo Konzentrat (Zul.-Nr.:...
 
BVL Teaser NEU
10.07.2025

100. Sitzung des Sanktionsbeirates

Am 9. Juli 2025 tagte der Sanktionsbeirat des QS-Systems zum 100. Mal. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das unabhängige Gremium 6.850 Fälle behandelt. Dabei wurden 4.263 Vertragsstrafen ausgesprochen,...
 
25 07 10 Hundertste Sitzung Des Sanktionsbeirats Teaser
09.07.2025

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf? Neue QS-Studie zeigt klare Prioritäten der Verbraucher

Im Rahmen der aktuellen QS-Studie 'Wie sicher essen wir Deutschen?' wurde untersucht, welche Nachhaltigkeitsaspekte für Verbraucher besonders zählen, wenn ein Lebensmittel als „nachhaltig“ gekennzeichnet ist. Die Ergebnisse zeigen eindeutig: Weniger...
 
25 05 28 QS Forsa Studie Titel PM Teaser
08.07.2025

MRSA-Monitoring: Ergebnisse der zweiten Untersuchung liegen vor

Die Belastung von Fleisch und Fleischprodukten mit Campylobacter-Bakterien, ESBL- und MRSA-Keimen stellt ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit und die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern dar. Im Zuge eines über den...
 
25 07 08 MRSA Monitoring Teaser
07.07.2025

Ihre Fragen rund um die Tiergesundheitsberatung – unsere Antworten

Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zur Tiergesundheitsberatung übersichtlich...
 
Slider FAQ 1 1
04.07.2025

Nullmeldungen im Antibiotikamonitoring

Auch wenn im 1. Halbjahr 2025 keine Antibiotika in einer Tiergruppe (z. B. Mastbullen, Milchkühen oder Sauen) eingesetzt wurden, muss der Tierhalter dies in der QS-Antibiotikadatenbank durch eine Nullmeldung aktiv...
 
Tierärzte 10 Jahre Antibiotikamonitoring
03.07.2025

Juni 2025 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen...
 
Neue Systempartner Teaser
03.07.2025

Neue Ausgabe der qualitas: Vertrauen, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Die Sommer-Ausgabe der qualitas ist erschienen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen rund um Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
 
25 07 03 Qualitas Sommerausgabe 2025 Erschienen Teaser
02.07.2025

Zorvec Entecta - Notfallzulassung gegen Falschen Mehltau an Speisezwiebeln im Freiland

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Zorvec Entecta (Wirkstoffe: Amisulbrom + Oxathiapiprolin) erteilt.
 
24 08 12 Teilwiderruf Pflanzenschutzmittel Banjo Zwiebel
01.07.2025

QS überarbeitet Zusatzmodul QS-Sojaplus und zugehörige Anlagen zum 01.07.2025

Zum 1. Juli 2025 revidiert QS das Zusatzmodul QS-Sojaplus sowie die zugehörigen Anlagen 4.2 (Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau) und 4.3 (Anerkannte Systeme zum Zusatzmodul QS-Sojaplus für Futtermittelhandel und -herstellung).
 
24 01 30 QS SojaPlus Teaser
30.06.2025

Effektiv reinigen und desinfizieren: Neues Online-Seminar QS-Akademie für die Obst- und Gemüsebranche

Auf welche Aspekte kommt es bei der Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben und Be-/Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln an? Und welche Anforderungen stellt QS in diesen Punkten an die...
 
25 06 23 Akademie Effektiv Renigen Desinfektion OGK Teaser
30.06.2025

ASP-Ausbreitung in Deutschland – jetzt handeln!

Die Afrikanische Schweinepest hat inzwischen auch NRW erreicht. Für schweinehaltende Betriebe bedeutet dies eine akute Bedrohung: Neben den gesundheitlichen Risiken für die Tiere drohen erhebliche wirtschaftliche Einbußen.
 
24 03 18 ASP Risikoampel Offenstall Teaser
26.06.2025

QS-Studie zeigt: So sicher lagern wir unsere Essensreste

Wie sicher essen wir Deutschen? Die aktuelle QS-Studie, erschienen Anfang Juni, hat unter anderem den Umgang mit Essensresten untersucht – mit erfreulichem Ergebnis: 90 Prozent der Befragten lassen gekochte Speisen...
 
25 05 28 QS Forsa Studie Titel PM Teaser
25.06.2025

QS hält an Beendigung der Zusammenarbeit mit RVZ fest

Bonn, 24.06.2025. Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hält nach erneuter Prüfung an der Kündigung der Raiffeisen Viehzentrale GmbH (RVZ) fest. QS hatte im Februar 2025 die Teilnahme der...
 
Teaser QS Pressemitteilungen
25.06.2025

Reminder: QS überprüft Stammdaten von Rindermastbetrieben – automatische Sperrung bei fehlenden Angaben

Ab dem 1. Juli 2025 kontrolliert QS die Stammdaten aller QS-zertifizierten Rindermastbetriebe auf Vollständigkeit. Konkret betrifft dies die Angaben zur durchschnittlichen Belegung der Tierplätze sowie zur betreuenden Tierarztpraxis.
 
20 10 14 Start Schlachtbefunddatenerfassung Rind Teaser
23.06.2025

Erfolgreicher Praxistest des neuen Moduls FIN-Wassereffizienz

Wie sehen innovative Ansätze für ein nachhaltiges Wassermanagement im Bereich des Obst-Gemüse- und Kartoffelanbaus aus und wie lässt sich dieses Engagement über die Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) von QS abbilden...
 
FIN Wassereffizienz
20.06.2025

Online-Seminar zu Risikoanalysen und menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten - Jetzt anmelden

Die Bedeutung von Risikoanalysen wächst stetig im Rahmen unternehmerischer Verantwortung. Angestoßen durch gesetzliche Vorgaben wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die geplante EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD), stehen Unternehmen zunehmend...
 
25 06 02 Akademie Risikoanalyse Teaser
18.06.2025

QS-Studie 2025: Lebensmittelrückrufe verunsichern – und stärken das Vertrauen

Rückrufaktionen sorgen für Aufmerksamkeit – und für gemischte Gefühle bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Laut der aktuellen QS-Studie „Wie sicher essen wir Deutschen?“ fühlen sich 35 Prozent der Befragten durch Rückrufe...
 
25 05 28 QS Forsa Studie Titel PM Teaser
17.06.2025

Innovative Ideen gefragt - Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds

Der QS-Wissenschaftsfonds sucht im Rahmen einer kürzlich veröffentlichten Ausschreibung nach innovativen Ideen und Forschungsansätzen rund um die Themen Tierwohl und Tiergesundheit, Hygiene in der Futtermittel-, Land- und Fleischwirtschaft sowie Digitalisierung.
 
25 06 17 Ausschreibung QS WF Teaser
16.06.2025

Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel zum 16.06.2025

QS revidierte zum 16. Juni 2025 die Anlage 9.5 QS-Liste der Einzelfuttermittel. In diesem Zuge wurde das Einzelfuttermittel Hanfsamenschalen (QS-Nummer 02.22.04) neu in die QS-Liste aufgenommen.Darüber hinaus wurden folgende Produkte...
 
24 02 01 Revision Kontrollplan Aflatoxin B1 Teaser
16.06.2025

Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flufenacet – BVL widerruft Zulassung

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassungen für mehrere Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flufenacet widerrufen. Dies teilt das BVL über eine am 11. Juni 2025 veröffentlichte Fachmeldung...
 
BVL Pflanzenschutz
13.06.2025

Kirschessigfliegen an späten Erdbeeren - Notfallzulassung für SpinTor

Zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) an Erdbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.
 
24 06 10 Notfallzulassung SpinTor Erdbeeren
13.06.2025

Jetzt verfügbar: Online-Seminar zur Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen

Im Mai bot die QS-Akademie ein Online-Seminar speziell für Mitarbeitende aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, dem Fleischgroßhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel sowie dem Fleischerhandwerk an. Thema war die analytische Beurteilung der Verkehrsfähigkeit...
 
25 04 28 Akademie Bestimmung Und Beurteilung Der Verkehrsfähigkeit Von Fleisch Teaser
12.06.2025

BVL erteilt Notfallzulassungen für SIVANTO prime, Orondis Evo und Movento SC 100

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Movento SC 100, SIVANTO prime und Orondis Evo erteilt.
 
Sachkundenachweis Pflanzenschutz
11.06.2025

Wie sicher essen wir Deutschen? – QS-Studie zeigt wachsendes Vertrauen in unsere Lebensmittel

Für wie sicher halten die Verbraucher in Deutschland ihre Lebensmittel? Diese und weitere zentrale Frage rund um das Thema Lebensmittelsicherheit beleuchtet die aktuelle QS-Studie „Wie sicher essen wir Deutschen?“.
 
25 06 12 Teaser QS Studie II
10.06.2025

HACCP verstehen und umsetzen – Online-Workshop für die Futtermittelbranche

Die QS-Akademie lädt Mitarbeitende aus Unternehmen der Futtermittelwirtschaft herzlich zu einem Online-Workshop am 8. Juli 2025 ein. Im Mittelpunkt steht das Thema: HACCP verstehen und erfolgreich umsetzen.
 
25 02 05 QS Akademie HACCP Verstehen Und Richtig Umsetzen Teaser
06.06.2025

Pflanzenschutzmittel Prepper - Teilwiderruf der Zulassung

Mit Wirkung zum 27. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Prepper (Zul.-Nr.: 00A176-00, Wirkstoff: Fludioxonil) für die Anwendung an mehreren Kulturen widerrufen....
 
BVL Pflanzenschutz
06.06.2025

Mai 2025 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen...
 
Neue Systempartner Teaser
05.06.2025

Zum Welttag der Lebensmittelsicherheit: Verbraucher in Deutschland haben großes Vertrauen in ihre Lebensmittel

Anlässlich des Welttags der Lebensmittelsicherheit der Vereinten Nationen am 7. Juni rückt die Bedeutung sicherer Lebensmittel verstärkt in den Fokus – und das Vertrauen der Verbraucher in Deutschland ist groß:...
 
25 05 28 QS Forsa Studie Titel PM Teaser
04.06.2025

Erfolgreiche Schulungssaison 2025: 612 Auditoren nahmen am Angebot der QS-Akademie teil

Die Schulungssaison 2025 für Auditorinnen und Auditoren war erneut ein wichtiger Baustein für die Qualitätssicherung im QS-System. Insgesamt nahmen 612 Personen an den 30 Schulungsterminen von QS teil – 19...
 
Teaser QS Akademie Logo
03.06.2025

Verlängerung der Anerkennung der Lieferkettenmodelle B&C und MB für QS-Sojaplus

Der QS-Fachbeirat Rind und Schwein hat die Anerkennung der Lieferkettenmodelle Book & Claim (B&C) und Massenbilanzierung (MB) für den Standard QS-Sojaplus bis mindestens 31. Dezember 2026 verlängert.
 
24 01 30 QS SojaPlus Teaser
03.06.2025

Grundlagenseminar der QS-Akademie: QS-Anforderungen für Futtermittelunternehmen

Was müssen Futtermittelunternehmen beachten, um Teil des QS-Systems zu werden?Welche grundlegenden Anforderungen gelten – und wie lassen sich diese im Betriebsalltag effizient umsetzen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt...
 
25 04 09 QS Akademie FUMI Das QS System Richtig Verstehen Teaser
02.06.2025

Online-Seminar zur Risikoanalyse: Unternehmen lernen, menschenrechtliche und ökologische Risiken systematisch zu managen

Die Risikoanalyse rückt zunehmend in den Fokus unternehmerischer Verantwortung: Ob durch das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder die geplante EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD) – Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre...
 
25 06 02 Akademie Risikoanalyse Teaser
02.06.2025

BVL – Zwei Notfallzulassungen gegen falschen Mehltau

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zwei Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Falschen Mehltau (Peronospora parasitica) an...
 
BVL Teaser NEU
30.05.2025

Jetzt ansehen! Seminar zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen

Im Mai veranstaltete die QS-Akademie für Mitarbeitende aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, dem Fleischgroßhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Fleischerhandwerk das Online-Seminar „Analytische Aspekte zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von...
 
25 04 28 Akademie Bestimmung Und Beurteilung Der Verkehrsfähigkeit Von Fleisch Teaser
30.05.2025

Newsletter der QS-Akademie - Neue Seminartermine jederzeit im Blick!

Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen und anstehenden Termine für Live-Online-Seminare und Workshops jederzeit im Blick!
 
25 02 18 NL QS Akademie Teaser
28.05.2025

BVL widerruft die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Metribuzin zum 24. Mai 2025

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für mehrere Pflanzenschutzmittel widerrufen, die den Wirkstoff Metribuzin enthalten, da die Genehmigung für den Wirkstoff Metribuzin gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2024/2806...
 
22 02 24 Pflanzenschutzmitteljpg
28.05.2025

Bekämpfung von Kirschessigfliegen - Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel

Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen für die Insektizide Exirel und SpinTor zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen an...
 
22 05 11 Notfallzulassungen Exirel Suesskirschen
28.05.2025

7. Juni: Welttag der Lebensmittelsicherheit - Wie sicher essen wir Deutschen?

Bonn, 28. Mai 2025. Lebensmittelsicherheit ist für jeden wichtig – nicht nur am 7. Juni, dem Welttag der Lebensmittelsicherheit. Aber wie bewerten Verbraucher die Situation in Deutschland? Überwiegend positiv, wie...
 
25 05 28 QS Forsa Studie Titel PM Teaser
27.05.2025

QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert vier Projekte

Mit einem Gesamtbetrag von rund 100.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln in diesem Jahr vier neue Forschungsprojekte. Eine Forschungsarbeit der Hochschule Weihenstephan-Triersdorf befasst sich mit der Möglichkeit einer...
 
Teaser QS Pressemitteilungen
27.05.2025

BVL: Zulassung von Pflanzenschutzmittel Elipris wieder wirksam

Das Pflanzenschutzmittel Elipris (Zulassungsnummer 00A768-00) darf ab sofort wieder verkauft und in den genehmigten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Das teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über eine 23. Mai...
 
Sachkundenachweis Pflanzenschutz
27.05.2025

Bekämpfung von Glasflügelzikaden im Gemüsebau - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel SIVANTO prime

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis von Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung eine 120-tägige Notfallzulassung für das Mittel SIVANTO prime zur Bekämpfung der Glasflügelzikade an verschiedenen Gemüsekulturen...
 
BVL Teaser NEU
26.05.2025

QS-Rindermast: Sperre bei unvollständigen Stammdaten ab 1. Juli 2025

Ab dem 1. Juli 2025 überprüft QS die Stammdaten sämtlicher QS-Rindermastbetriebe in der QS-Antibiotikadatenbank auf Vollständigkeit. Fehlen Angaben zur durchschnittlich belegten Tierplatzzahl oder zur betreuenden Tierarztpraxis, wird die Lieferberechtigung des...
 
20 10 14 Start Schlachtbefunddatenerfassung Rind Teaser
23.05.2025

QS-App "News & Tools" für Erzeuger und Landwirte – Jetzt kostenlos herunterladen

Mit unserer QS-App „News & Tools“ bleiben Systempartner aus den Bereich Landwirtschaft und Erzeugung immer up-to-date zu allen Neuerungen im QS-System und können die App auch dafür nutzen, ihre QS-Eigenkontrollchecklisten...
 
25 03 19 QS App News&Tools Teaser
22.05.2025

Mit dabei sein! Präsenz-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“ im Juni 2025

Für zukünftige Auditoren, die in der Landwirtschaft und weiteren Bereichen der Lebensmittelkette Kontrollen durchführen sollen, bietet die QS-Akademie am 24. und 25. Juni 2025 einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen...
 
25 01 27 Grundlagen Der Auditmethodik
21.05.2025

BVL: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Previcur Energy, Coragen und Orondis Evo

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Previcur Energy, Coragen und Orondis Evo erteilt.
 
BVL Teaser NEU
20.05.2025

FIN-Nachhaltigkeitscheck - Bequem online durchführen

QS-Erzeugerbetriebe für Obst, Gemüse und Kartoffeln haben durch ihre Teilnahme am Modul „Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit“ (FIN) die Chance, ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit bewerten zu lassen, gezielt weiterzuentwickeln und transparent...
 
24 02 29 FIn Nachhaligkeitschecks  Teaser V2
19.05.2025

HACCP verstehen und richtig umsetzen - Online-Workshop für die Futtermittelwirtschaft

Die QS-Akademie lädt Mitarbeitende aus Futtermittelunternehmen herzlich zu einem weiteren Online-Workshop am 8. Juli 2025 ein. Im Fokus steht das Thema „HACCP verstehen und richtig umsetzen“.
 
25 02 05 QS Akademie HACCP Verstehen Und Richtig Umsetzen Teaser
16.05.2025

Frag' QS - KI unterstützt bei Fragen rund um das QS-System

Ab sofort steht auf der QS-Website die neue Funktion „Frag' QS“ zur Verfügung – ein intelligenter Chatbot, der mithilfe Künstlicher Intelligenz den Zugang zu Informationen rund um das QS-System deutlich...
 
25 04 16 Einführung QS ChatBot Frag QS Teaser
15.05.2025

Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Exirel, Fonganil Gold und Harpun

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole), Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) und Harpun (Wirkstoff: Pyriproxyfen) erteilt.
 
BVL Teaser NEU
13.05.2025

QS-Akademie - Seminar zu den grundlegenden QS-Anforderungen für die Futtermittelwirtschaft

Was müssen Unternehmen der Futtermittelwirtschaft beachten, um am QS-System teilzunehmen? Welche grundlegenden Anforderungen gelten, und wie lässt sich die Umsetzung im Betriebsalltag gestalten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt...
 
25 04 09 QS Akademie FUMI Das QS System Richtig Verstehen Teaser
12.05.2025

Online-Seminar der QS-Akademie für die Fleischwirtschaft zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen

Welche laboranalytischen Kriterien entscheiden über die Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das praxisnah in das Thema einführt.
 
25 04 28 Akademie Bestimmung Und Beurteilung Der Verkehrsfähigkeit Von Fleisch Teaser
12.05.2025

BVL – Notfallzulassungen für Novodor FC und Pirimor G

Auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Novodor FC und Pirimor G erteilt.
 
24 08 22 Notfallzulassung Für PIRIMOR G Gegen Blattläuse An Salaten Und Endivien
zurück nach oben