Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Aktuelles

28.06.2024

Newsletter der QS-Akademie – Immer bestens über neue Seminartermine informiert!

Sie wollen jederzeit im Bilde über aktuelle Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie sein? Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie jederzeit im Blick.
 
Teaser QS Akademie Logo
27.06.2024

QS-Laborkompetenztest 2024/1: – Rote Paprika unter die Lupe genommen

97 Labore aus 16 verschiedenen Ländern nahmen am aktuellen Laborkompetenztest für das Rückstandsmonitoring teil. Die Aufgabe bestand darin, rote Gemüsepaprika auf bestimmte Wirkstoffe zu untersuchen, diese zu identifizieren und präzise...
 
24 02 27 Qualitas Beitrag Laborkompetenztest Teaser
27.06.2024

Tierhaltung: Anforderungen an die Betriebshygiene

Die Betriebshygiene umfasst verschiedene Bereiche. Essenziell ist unter anderem die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Im Rahmen des Kriteriums 3.6.6 Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sind diese regelmäßig sachgerecht durchzuführen.
 
24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie Teaser
26.06.2024

Vereinfachte Vorgaben zur Nutzung des ITW-Siegels für Heimtierfutter

Zum 1. Juli 2024 erfolgt eine Anpassung hinsichtlich des Anteils an Rohstoffen von ITW-Tierarten im Heimtierfutter, da einzelne benötigte Rohstoffe noch nicht in einer Reinheit von 100 Prozent ITW-Ware sortiert...
 
24 01 30 Fleischwirtschaft Autorenbeitrag QS Heimtierfutter Teaser
25.06.2024

QS-Akademie - Präsenzschulung „Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen“ im September 2024

Die QS-Akademie veranstaltet am 11. September 2024 (9:00 bis ca. 15:30 Uhr) in der QS-Geschäftsstelle in Bonn die Präsenzschulung "Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen". Die Veranstaltung richtet sich an Tierschutzbeauftragte...
 
24 05 27 Akademie Tierschutz Im Schlachtbetrieb Teaser
24.06.2024

QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert zwei weitere Projekte

Mit einem Gesamtbetrag von rund 60.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln in diesem Jahr Forschungsprojekte der Humboldt-Universität Berlin (HU) sowie des Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee (KOB).
 
Teaser QS Pressemitteilungen
21.06.2024

Live-Online-Seminar der QS-Akademie - „Obst und Gemüse sicher verpacken“

Damit bei Obst und Gemüse die Qualität und Frische über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt und die Ware vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere äußeren Einflüsse wirkungsvoll geschützt wird, kommt der...
 
24 05 23 QS Akademie Obst Gemuese Sicher Verpacken Teaser
20.06.2024

QS veröffentlicht Arbeitshilfe zur Vermeidung von Abdrift

Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln arbeiten QS-zertifizierte Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln sehr sorgfältig, dies belegen wieder einmal die Ergebnisse aus dem QS-Rückstandsmonitoring für das Jahr 2023. Allerdings kann...
 
BVL Pflanzenschutz
20.06.2024

Online-Seminare zur optimalen Vor- und Nachbereitung von Auditterminen

Eine gute Vorbereitung ist maßgeblich für den Erfolg eines anstehenden Audits ausschlaggebend. Worauf es im bei der Vor- und der Nachbereitung von Audits im Bereich Großhandel Obst, Gemüse, Kartoffeln sowie...
 
24 02 16 Audits Optimal Vor Und Nachbereiten Teaser
19.06.2024

Tierhaltung: Tierärztliche Betreuung und Arzneimittelanwendung

In Fragen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement sind Tierärzte die ersten Ansprechpartner für Tierhalter in Geflügel-, Schweine- und Rinderhaltenden Betrieben. Für die Teilnahme am QS-System muss daher jeder Tierhalter einen...
 
24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie Teaser
18.06.2024

Prozessüberwachung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen – Jetzt noch anmelden für Live-Online-Seminar der QS-Akademie

Bei der Herstellung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen (bspw. Brühwürste, Kochwürste, Konserven) gibt es in Bezug auf die Qualitätssicherung zahlreiche Aspekte zu beachten. Welche das im einzelnen sind auf welche Punkte bei...
 
24 01 03 QS Akademie Seminar Prozessueberwachung Rohwuerste Teaser
17.06.2024

Wo steht der QS-Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln: Exklusivinterview mit dem Fruchthandel Magazin

Das neue Nachhaltigkeitsmodul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) ist mit großer Zustimmung aus der Branche angelaufen und weitere Module mit denen QS-Systempartner der Obst-, Gemüse- und Kartoffelbranche ihr Nachhaltigkeitsengagement über QS...
 
24 08 17 Interview AH WK FHM Teaser
17.06.2024

Modul QS-Sojaplus – Revision der Anlage 4.2

Zum 17. Juni 2024 revidiert QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau zum Modul QS-Sojaplus.
 
24 01 30 QS SojaPlus Teaser
14.06.2024

Transport und Schlachtung von Rindern und Schweinen - Kostenlose E-Learning-Angebote zur Verbesserung des Tierschutzes

Für Mitarbeiter von Schlachtbetrieben, Tierhalter und Tiertransporteure bietet die Freie Universität Berlin kostenfreie E-Learning-Module zum Tierschutz von Rindern und Schweinen beim Transport und bei der Schlachtung an. Diese können entweder...
 
24 XX XX E Learnig Tiertransport Teaser
14.06.2024

QS-Akademie : Online-Seminar „Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren“ – Jetzt ansehen!

Geht es um die Gesundheit, Produktivität und das Wohlbefinden von Nutztieren, ist die Qualität des Tränkwassers ein wichtiger Faktor. Passend zu diesem Thema veranstaltete die QS-Akademie Anfang Juni 2024 das...
 
24 04 16 Tränkwasserqualität Beurteilen Und Optimieren Teaser
13.06.2024

QM-Milch: Neue Grenzwerte und Meldepflichten für Futtermittelunternehmen

Zum 1. Juli 2024 treten die neuen Grenzwerte und Meldepflichten gemäß der neuen Futtermittelvereinbarung vom QM-Milch e.V. in Kraft. Diese sind relevant für alle QS-Futtermittelunternehmen (Herstellung und Handel), die Einzel-...
 
24 02 01 Revision Kontrollplan Aflatoxin B1 Teaser
12.06.2024

Rückstandsmonitoring – Eingabe der Probedaten Eingabe der Probedaten über neue QS-App

Mit der App QS-Rückstandsmonitoring bietet QS ab sofort erstmals für Systempartnern aus den Bereichen Großhandel und der Bearbeitung/Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln eine Applikation an, über welche die Probebegleitdaten...
 
24 05 15 PM QS Ruemo App Teaser
11.06.2024

QS-Befunddaten: Schlachthof übergreifende Auswertung schafft Klarheit für Schweinemäster

Bonn, 11. Juni 2024. Jeder zweite Mastschweinehalter im QS-System profitiert inzwischen von dem Anfang des Jahres eingeführten schlachthofübergreifenden Tiergesundheitsindex (TGI) Befunddaten. Denn in diesem TGI Befunddaten fasst QS die Daten...
 
Teaser QS Pressemitteilungen
11.06.2024

Pflanzenschutzmittel VERSILUS - Widerruf der Zulassung

Mit Wirkung zum 13. Juni 2024 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel VERSILUS (Zul.-Nr. 008857-00/00, Wirkstoff: Benthiavalicarb). Hierüber informierte das BVL in einer...
 
BVL Teaser NEU
11.06.2024

QS-Wissenschaftsfonds: bis zum 15. September 2024 um Forschungsförderung bewerben

Innovative Forschungsansätze und Ideen rund um die Themen Qualitätssicherung und Ressourceneffizienz in der Nutztierhaltung und Fleischwirtschaft gesucht! Über eine Ausschreibung ruft der QS-Wissenschaftsfonds Universitäten, Fachhochschulen und andere Forschungseinrichtungen dazu auf,...
 
24 06 10 QS Wissenschaftsfonds Neue Ausschreibung Teaser
10.06.2024

Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Erdbeeren (späte Sorten) – Weitere Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel SpinTor

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor erteilt.
 
24 06 10 Notfallzulassung SpinTor Erdbeeren Teaser
10.06.2024

Tierhaltung: Unterstützung im Ereignis- und Krisenfall

Kommt es im Betrieb zu einem Ereignis- oder Krisenfall, der für das QS-System von Relevanz ist, müssen die Systempartner QS und ihren Bündler unverzüglich über die Geschehnisse informieren. Hierunter fallen...
 
24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie Teaser
07.06.2024

Revision Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 – Neue Risikoeinstufung für das Herkunftsland Ungarn

QS revidiert mit Wirkung zum 7. Juni 2024 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring). Basierend auf den vorliegenden Analyseergebnissen zu Aflatoxin B1 wurde für Mais aus Ungarn...
 
24 02 01 Revision Kontrollplan Aflatoxin B1 Teaser
07.06.2024

Tag der Lebensmittelsicherheit – gemeinsame Errungenschaften feiern

Am 7. Juni 2024 feiert QS den sechsten Welttag der Lebensmittelsicherheit der Vereinten Nationen. Das von der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) und der WHO (Weltgesundheitsorganisation) vorgeschlagene Thema...
 
24 06 07 Tag Der Lebensmittelsicherheit Teaser
06.06.2024

Mai 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen...
 
Neue Systempartner Teaser
06.06.2024

Gewusst wie - Online-Seminare zur Nutzung der QS-Datenbank für das Futtermittel- und Rückstandsmonitoring

Bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Rückstandsmonitoring und dem QS-Futtermittelmonitoring spielt die QS-Datenbank eine zentrale Rolle. Alles Wissenswerte zur korrekten Erfassung und Auswertung der Analysedaten liefern zwei...
 
24 03 05 Akademie DB Seminare Teaser
05.06.2024

Immer gut informiert rund um QS

Sie möchten immer über Neuerungen im QS-System und über praxisrelevante Themen aus der Fleisch- sowie der Obst- und Gemüsebranche auf dem Laufenden bleiben? Neben unserem Newsletter News & Infos QS-Prüfsystem...
 
Immer Bestens Informiert
04.06.2024

BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel Texio zum 31. Mai 2024

Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Texio (Zul.-Nr. 008862-00) mit dem Wirkstoff Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 71...
 
BVL Teaser NEU
03.06.2024

Betriebliche Eigenkontrollen bequem über neue QS-App möglich

Bei den verpflichtenden betrieblichen Eigenkontrollen im QS-System unterstützt QS Tierhalter und Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln mit Eigenkontrollchecklisten. Ab sofort haben die Systempartner aus den Bereichen Landwirtschaft und Erzeugung...
 
24 03 12 News QS App Teaser
31.05.2024

Tierhaltung: Unterstützung bei der jährlichen Eigenkontrolle

Während der Teilnahme am QS-System müssen Tierhalter regelmäßig eine Eigenkontrolle durchführen. Hierfür stellt QS tierartspezifische Arbeitshilfen in Form von Eigenkontrollchecklisten zur Verfügung, die die Systempartner dabei unterstützen, die Eigenkontrolle auf...
 
24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie Teaser
29.05.2024

Nicht verpassen! Live-Online-Seminar „Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren“ der QS-Akademie für Tierhalter und -betreuer

Geht es um die Gesundheit, Produktivität und um das Wohlbefinden von Nutztieren, ist die Qualität des Tränkwassers ein wichtiger Faktor. Im Rahmen des Live-Online-Seminars "Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren", das 4....
 
24 04 16 Tränkwasserqualität Beurteilen Und Optimieren Teaser
28.05.2024

BVL - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Movento SC 100

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Movento SC 100 erteilt.
 
24 05 28 Notfallzulassung Movento 100 SC Teaser
27.05.2024

Notfallzulassung für Coragen gegen Pflaumenwickler an Pflaume, Zwetschge, Mirabelle und Reneklode

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Coragen (Wirkstoff: Chlorantraniliprole) erteilt.
 
24 05 03 Notfallzulassung Insegar Teaser
24.05.2024

Online-Seminare zur Biosicherheit im Schweine- und Geflügelstall – Jetzt ansehen

Wie können schweine- und geflügelhaltende Betriebe effektiv vor dem Ausbruch von Tierseuchen wie der Schweine- und Geflügelpest geschützt werden? Einen detaillierten und praxisnahen Überblick darüber, was Tierhalter und Tierbetreuer in...
 
24 03 11 QS Akademie Biosicherheit Geflügelhaltung Teaser
24.05.2024

Tierhaltung: Hilfreiche Dokumente für die optimale Vorbereitung auf ein Audit

Zur Aufrechterhaltung einer QS-Zertifizierung finden bei den Systempartnern regelmäßige Kontrollen im Rahmen von Audits statt. Für eine optimalen Vorbereitung auf jedes Audit, bietet QS verschiedene Dokumente an.
 
24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie Teaser
23.05.2024

„Obst und Gemüse sicher verpacken“ – Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie

Die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials ist ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass bei Obst und Gemüse die Qualität und Frische über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben und die Ware wirkungsvoll...
 
24 05 23 QS Akademie Obst Gemuese Sicher Verpacken Teaser
22.05.2024

QS-Akademie-Newsletter – Neue Seminartermine jederzeit im Blick!

Mit dem neuen Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen und anstehenden Termine für Live-Online-Seminare und Workshops jederzeit im Blick!
 
Teaser QS Akademie NL
22.05.2024

Aufhebung des Ruhens der Zulassung für Pflanzenschutzmittel Malvin WG

Mit Bescheid vom 17. Mai 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Anordnung des Ruhens der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Malvin WG (Wirkstoff: Captan) wieder aufgehoben. Dies...
 
BVL Teaser NEU
21.05.2024

Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel BENEVIA gegen Spargelfliegen an Spargel im Freiland

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel BENEVIA (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erlassen.
 
24 05 21 Notfallzulassung Benevia Spargelfliege Teaser
17.05.2024

BVL: Widerruf der Zulassung für Pflanzenschutzmittel Zorvec Endavia zum 13. Juni 2024

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft mit Wirkung zum 13. Juni 2024 die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Zorvec Endavia (Zul.-Nr. 00A305-00, Wirkstoff Benthiavalicarb). Das teilte das BVL in...
 
BVL Teaser NEU
17.05.2024

Tierhaltung: Notwendige Unterlagen zur Teilnahme am QS-System

Nimmt ein Betrieb neu am QS-System teil oder ändern sich seine betrieblichen Eckdaten, müssen die sogenannten Stammdaten korrekt bei QS hinterlegt bzw. geändert werden. Veranlasst wird dies über den eigenen...
 
24 05 17 Systemanforderungen LF Tierhaltung Serie Teaser
16.05.2024

Neue QS-App für das Rückstandsmonitoring bei Obst, Gemüse, Kartoffeln - Vereinfachte Eingabe der Probedaten

Bonn, 16.05.2024. Die QS Qualität und Sicherheit GmbH bietet Systempartnern aus dem Großhandel und der Bearbeitung/Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln erstmals eine eigene App an, mit der die Probebegleitdaten...
 
24 05 15 PM QS Ruemo App Teaser
16.05.2024

Pflanzenschutzmittel CYBELE - BVL widerruft Genehmigung für den Parallelhandel

Mit Wirkung zum 30. April 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Genehmigung für das Parallelhandelsmittel CYBELE (GP-Nr. 00745-00/013) von Amts wegen widerrufen. Dies teilte das BVL...
 
BVL Teaser NEU
16.05.2024

BVL erteilt Notfallzulassung für Madex Primo gegen Apfelwickler

Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Madex Primo (Wirkstoff: Cydia pomonela Granuovirus Isolat V14) erteilt.
 
24 03 26 Notfallzulassung Für Isomate CLR MAX IT An Kernobst Teaser
15.05.2024

Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie - Prozessüberwachung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen

Auf welche Aspekte sollte in puncto Qualitätssicherung bei der Herstellung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen (bspw. Brühwürste, Kochwürste, Konserven) ein besonderes Augenmerk gelegt werden? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich ein...
 
24 05 15 QS Akademie Prozessüberwachung Von Hitzebehandelten Fleischerzeugnissen Teaser
14.05.2024

Bekämpfung von Kirschfrucht- und Kirschessigfliegen bei verschiedenen Kulturen – Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mehrere Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) und SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) zur Bekämpfung...
 
24 03 19 Notfallzulassung Karate Zeon Teaser
13.05.2024

Live-Online-Seminar „Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren“ der QS-Akademie – Jetzt anmelden!

Geht es um die Gesundheit, Produktivität und das Wohlbefinden von Nutztieren, ist die Qualität des Tränkwassers von entscheidender Bedeutung. Das Live-Online-Seminar "Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren" der QS-Akademie erläutert für Tierhalter...
 
24 04 16 Tränkwasserqualität Beurteilen Und Optimieren Teaser
10.05.2024

KI-Potenzial in der Landwirtschaft und bei der Qualitätssicherung

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert aktuell viele Arbeitsprozesse entlang der gesamten Prozesskette. Gerade ihr Potenzial in der Landwirtschaft sei bei weitem noch nicht ausgeschöpft, meint Dr. Stefan Rilling vom Fraunhofer-Institut...
 
24 05 15 Landwirtschaft 4.0 Teaser
08.05.2024

Erstmals QS-System für Systemgastronomie - QS gewinnt Marktführer für das neue Angebot

Bonn, 08. Mai 2024. Erstmals hat die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) Anforderungen definiert, mit denen Unternehmen der Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung am QS-System teilnehmen und die Qualität ihres Angebots...
 
Teaser QS Pressemitteilungen
08.05.2024

Pflanzenschutzmittel Danjiri - Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Danjiri für Kartoffeln zur Pflanzguterzeugung erteilt.
 
24 04 17 BVL   Notfallzulassung Für Novodor FC Zur Bekämpfung Von Kartoffelkäfern Im ökologischen Landbau Teaser
08.05.2024

April 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen...
 
Neue Systempartner Teaser
07.05.2024

QS-Sojaplus - Benchmarking-Anforderungen für Standardgeber

Sojabohnen müssen für Lieferung in das QS-System nachhaltigen Anbauanforderungen entsprechen. Auf der QS-Webseite finden Sie ab sofort einen Auszug der Kriterien, die QS an einen nachhaltigen Anbau von Soja stellt....
 
24 01 30 QS SojaPlus Teaser
07.05.2024

Kirschessigfliegen an Johannisbeere und Heidelbeere - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel

Für die Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Roter, Weißer und Schwarzer Johannisbeere sowie an Heidelbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole)...
 
24 05 06 Kirschessigfliegen An Johannisbeere Und Heidelbeere   Notfallzulassung Für Pflanzenschutzmittel Exirel Teaser
06.05.2024

BVL – Mehrere Notfallzulassungen für Insektizid PIRIMOR G

Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) drei Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel PIRIMOR G erlassen
 
BVL Teaser NEU
06.05.2024

Online-Seminar der QS-Akademie: Tierschutz bei der Geflügelschlachtung - Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen

Auf welche Aspekte sollte bei der Umsetzung der Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Geflügelschlachtung besonderer Wert gelegt werden? Diese und weitere Fragen beantwortet das Online-Seminar Tierschutz über Standardarbeitsanweisung optimal...
 
23 11 123 Akaemie Seminar Tierschutz Gefluegelschlachtung
03.05.2024

ITW-Flyer erklärt neues Tierwohl-Siegel für Heimtierfutter

Wie und welche Unternehmen können das neue Initiative-Tierwohl-Siegel (ITW) für Heimtierfutter eigentlich nutzen und welche Produktgruppen für Hunde- und Katzenfutter können überhaupt mit dem Siegel ausgelobt werden? Diese und weitere...
 
24 04 24 ITW Flyer Heimtierfutter Teaser
03.05.2024

Anforderungen an Tränken im Rinderstall – „Immer frisch und sauber“

Wasser als eines der wichtigsten Futtermittel in der Tierhaltung, unterliegt im QS-System entsprechend hohen Anforderungen. Analysen, Verfügbarkeit, Anzahl in unterschiedlichen Haltungsformen – im Leitfaden für die Rinderhaltung sind alle Kriterien...
 
24 05 03 QS Magazin Qualitas Fruehling 2024 Beitrag Immer Frisch Und Sauber Teaser
03.05.2024

Notfallzulassung für Insegar gegen Pflaumenwickler an Pflaume, Zwetschge, Mirabelle und Reneklode

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Insegar (Wirkstoff: Fenoxycarb) erteilt.
 
24 05 03 Notfallzulassung Insegar Teaser
02.05.2024

QS-FIN-Konfigurator – Mit wenigen Klicks passgenaue Biodiversitätsmaßnahmen für Ihren Betrieb ermitteln

Die Bewahrung der biologischen Vielfalt und der Schutz der Umwelt haben heute eine größere Bedeutung als je zuvor. Mit dem Nachhaltigkeitsstandard Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) hat QS eine Branchenlösung für...
 
24 05 02 QS FIN Konfigurator – Mit Wenigen Klicks Passgenaue Biodiversitätsmaßnahmen Für Ihren Betrieb Ermitteln Teaser
02.05.2024

Modul QS-Sojaplus – Anerkennung weiterer Standards

Zum 2. Mai revidiert QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau und die Anlage 4.3 Anerkannte Systeme zum Zusatzmodul QS-Sojaplus für Futtermittelhandel und -herstellung. Für den Sojabohnenanbau (Anlage...
 
24 01 30 QS SojaPlus Teaser
zurück nach oben