Neuigkeiten

QS-Standard für Heimtierfutter bietet neue Vermarktungschancen für die Fleischwirtschaft
Seit knapp einem Jahr bietet QS ein Programm zur Qualitäts- und Prozesssicherung bei der Produktion von Hunde- und Katzenfutter für Unternehmen der Heimtierfutterbranche an....
Mehr erfahren
Internationale Datenbank für den Transport von Futtermitteln (IDTF) – Umsetzung einiger Änderungen
Das Internationale Komitee für den Straßentransport (GMP+ International, OVOCOM, QS, Qualimat, EFISC-GTP, AIC und AMA) hat die Umsetzung mehrerer Änderungen in der...
Mehr erfahren
Januar 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds - Neu geförderte Projekte
Mit einem Betrag von rund 120.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds für Fleisch und Fleischwaren in diesem Jahr vier neue Forschungsprojekte.
Mehr erfahren
Besuchen Sie unseren Stand auf der Fruit Logistica 2024
Vom 7. bis zum 9. Februar 2024 öffnet in Berlin mit der Fruit Logistica die Fachmesse für den globalen Fruchthandel ihre Tore. Am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der...
Mehr erfahren
Bekämpfung von Phytophthora-Wurzel/Stängelfäule an Tomaten - Notfallzulassung des BVL für Fonganil Gold
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
Modul QS-SojaPlus – Revision der Anlagen
Zum 5. Februar hat QS die Anlage 4.1 Sojabohnen/-erzeugnisse im Geltungsbereich von QS-Soja plus sowie die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau und die...
Mehr erfahren
„Optimales Anlegen von Blühstreifen“ - Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger
Blühstreifen und Blühflächen stellen gute Möglichkeiten dar, die Biodiversität in Anbaubetrieben für Obst- und Gemüse zu verbessern. Worauf es bei deren Anlage und Pflege...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds - Foodscanner ermöglichen präzise und schonende Ermittlung der Fruchtqualität
Im Normalfall lässt sich bei Früchten wie Avocados und Mangos der Reifegrad und die Qualität nur bestimmen, indem die Früchte aufgeschnitten werden. Aber wie können...
Mehr erfahren