Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

28.06.2024

Newsletter der QS-Akademie – Immer bestens über neue Seminartermine informiert!

Sie wollen jederzeit im Bilde über aktuelle Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie sein? Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie jederzeit im Blick.

27.06.2024

QS-Laborkompetenztest 2024/1: – Rote Paprika unter die Lupe genommen

97 Labore aus 16 verschiedenen Ländern nahmen am aktuellen Laborkompetenztest für das Rückstandsmonitoring teil. Die Aufgabe bestand darin, rote Gemüsepaprika auf bestimmte Wirkstoffe zu untersuchen, diese zu identifizieren und präzise zu quantifizieren. Insgesamt beteiligten sich 80...

27.06.2024

Tierhaltung: Anforderungen an die Betriebshygiene

Die Betriebshygiene umfasst verschiedene Bereiche. Essenziell ist unter anderem die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Im Rahmen des Kriteriums 3.6.6 Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sind diese regelmäßig sachgerecht durchzuführen.

26.06.2024

Vereinfachte Vorgaben zur Nutzung des ITW-Siegels für Heimtierfutter

Zum 1. Juli 2024 erfolgt eine Anpassung hinsichtlich des Anteils an Rohstoffen von ITW-Tierarten im Heimtierfutter, da einzelne benötigte Rohstoffe noch nicht in einer Reinheit von 100 Prozent ITW-Ware sortiert werden können.

25.06.2024

QS-Akademie - Präsenzschulung „Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig...

Die QS-Akademie veranstaltet am 11. September 2024 (9:00 bis ca. 15:30 Uhr) in der QS-Geschäftsstelle in Bonn die Präsenzschulung "Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen" . Die Veranstaltung richtet sich an Tierschutzbeauftragte in Schlachtunternehmen, an Unternehmer und Mitarbeiter von...

24.06.2024

QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert zwei weitere Projekte

Mit einem Gesamtbetrag von rund 60.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln in diesem Jahr Forschungsprojekte der Humboldt-Universität Berlin (HU) sowie des Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee (KOB) .

21.06.2024

Live-Online-Seminar der QS-Akademie - „Obst und Gemüse sicher verpacken“

Damit bei Obst und Gemüse die Qualität und Frische über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt und die Ware vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere äußeren Einflüsse wirkungsvoll geschützt wird, kommt der Wahl des Verpackungsmaterials eine bedeutende Rolle zu. Was in diesem Zusammenhang...

20.06.2024

QS veröffentlicht Arbeitshilfe zur Vermeidung von Abdrift

Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln arbeiten QS-zertifizierte Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln sehr sorgfältig, dies belegen wieder einmal die Ergebnisse aus dem QS-Rückstandsmonitoring für das Jahr 2023. Allerdings kann es infolge ungünstiger Witterungsbedingungen, Fehler bei...

20.06.2024

Online-Seminare zur optimalen Vor- und Nachbereitung von Auditterminen

Eine gute Vorbereitung ist maßgeblich für den Erfolg eines anstehenden Audits ausschlaggebend. Worauf es im bei der Vor- und der Nachbereitung von Audits im Bereich Großhandel Obst, Gemüse, Kartoffeln sowie in der Fleischwirtschaft und Futtermittelwirtschaft ankommt, zeigen drei...

zurück nach oben